Ansprechpartner Dr. Martin Kindel und Dr. Georg Schmidt
Das CARDIOLOGICUM bietet eine Spezialsprechstunde für Patienten mit Erkrankungen der Halsschlagader an. Patienten erhalten einen Termin innerhalb von 4 Wochen; die Anmeldung erfolgt bevorzugt über unsere Kontakt- email.
Im Alter treten häufig Verkalkungen und Verengungen („Stenosen“) der Körperarterien, auch der Halsarterien auf. Ursachen dafür sind erhöhte Blutfettwerte, Rauchen, Bluthochdruck und Diabetes mellitus. Anzeichen von Schlaganfällen, Doppelbilder, Sprach-, Schluck- oder Hörstörungen können durch eine Einengung der Halsschlagader verursacht sein. Diagnostiziert wird eine Carotis-Stenose mit der „Duplex-Sonographie“, einer Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern.
Um zu entscheiden, ob eine Aufweitung von Verengungen mittels Katheter oder eine Gefäßoperation oder eine konservative Behandlung erforderlich ist, bedarf es einer gründlichen Untersuchung und modernster Ultraschalltechnologie.
Im Fall einer Behandlung mittels Katheter wird der Eingriff durch die Gefäßspezialisten des CARDIOLOGICUMS im eigenen Katheterlabor an der AK Wandsbek durchgeführt. Dies garantiert eine kontinuierliche Betreuung unserer Patienten vor, während und nach dem Eingriff.